0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

MEET POLISH CINEMA # 5: LOVING VINCENT – Do 20.11. 19h

MEET POLISH CINEMA !

Diese Film-Reihe zeigt Schätze aus der vergangenen Dekade – Filme, die inzwischen Klassiker oder gerade im Begriff sind, welche zu werden. Von romantischer Komödie bis Horror, von Animationsfilm bis Geschichts-Epos, von Psycho-Kammerspiel bis Gesellschafts-Panorama – in einem breit gefächerten Gattungsspektrum bringen polnische Regisseur*innen unsere Träume, Ängste und Hoffnungen auf die Leinwand – völlig unabhängig davon, auf welchem Breitengrad wir leben.

Ein Jahr nach dem Tod Vincent van Goghs taucht plötzlich ein Brief des Künstlers an dessen Bruder Theo auf. Der junge Armand Roulin erhält den Auftrag, den Brief auszuhändigen. Zunächst widerwillig macht er sich auf den Weg, doch je mehr er über Vincent erfährt, desto faszinierender erscheint ihm der Maler, der zeit seines Lebens auf Unverständnis und Ablehnung stieß. War es am Ende gar kein Selbstmord? Entschlossen begibt sich Armand auf die Suche nach der Wahrheit.

LOVING VINCENT erweckt die einzigartigen Bilderwelten van Goghs zum Leben: 125 Künstler aus aller Welt kreierten mehr als 65.000 Einzelbilder für den ersten vollständig aus Ölgemälden erschaffenen Film. Entstanden ist ein visuell berauschendes Meisterwerk, dessen Farbenpracht und Ästhetik noch lange nachwirken. (Text: Verleih)
GB/POL 2017, R: Dorota Kobiela, Hugh Welchman, D: Douglas Booth, Chris O’Dowd, Saoirse Ronan u.a., 95 min., ab 6 J.

Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Polnischen Institut Berlin und der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Berlin e. V..

Trailer

Tickets
Hier gibt’s Tickets für „LOVING VINCENT“.