Französischer Film des Monats: Monsieur Aznavour – Kinostart 22.5.2025

Im Biopic „Monsieur Aznavour“ befasst sich das Regueduo Mehdi Idir und Grand Corps Malade mit dem Aufstieg des Chansonkünstlers Charles Aznavour.

Der große Chansonnier

Schon der Titel „Monsieur Aznavour“ macht in seiner Höflichkeitsform deutlich, dass sich das neue Werk des Regieduos Mehdi Idir und Grand Corps Malade seinem berühmten Protagonisten mit viel Respekt und Bewunderung nähert. Während manche Biopics eine Dekonstruktion der porträtierten Persönlichkeit anstreben und andere vor allem die Tragik der Hauptfigur thematisieren, geht es hier im Kern um Beharrlichkeit und um wachsendes Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. „Wenn man sich mit dem Werdegang von Charles Aznavour beschäftigt, kommt man nicht umhin, diese außergewöhnliche Willenskraft zu bemerken“, sagt Grand Corps Malade in einem Interview.

Der armenisch-französische Chansonnier und Schauspieler Charles Aznavour (1924-2018) nahm im Laufe seiner musikalischen Karriere mehr als 1000 Chansons auf, von denen er einen Großteil selbst geschrieben hatte, und wirkte in Filmen wie Schießen Sie auf den Pianisten (1960) von François Truffaut mit. Er wuchs als Kind von Eingewanderten in armen Verhältnissen in Paris auf. Die Leinwandbiografie des Regiegespanns legt den Schwerpunkt auf die Anfangsjahre des Helden. (Kinozeit.de)

Tickets
Hier gibt’s Tickets für „TOXIC (2025)“.



Trailer