
Special : Do 25.9. 19.30h NO OTHER LAND – Solidaritätsscreening für die Menschen in Gaza mit Diskussion
Soliscreening für die Menschen in Gaza.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Initiative ZUSAMMEN FÜR GAZA .
Zutiefst erschütternder Dokumentarfilm eines palästinensisch-israelischen Regie-Kollektivs, der die israelische Besatzung im Westjordanland aus palästinensischer Perspektive beleuchtet.
No Other Land ist ein palästinensisch-norwegischer Dokumentarfilm unter der Regie von Basel Adra, Hamdan Ballal, Yuval Abraham und Rachel Szor aus dem Jahr 2024. Der Debütfilm hatte im Februar 2024 auf der Berlinale seine Weltpremiere in der Sektion Panorama und wurde mit dem Berlinale Dokumentarfilmpreis ausgezeichnet. Nach dem Eklat der documenta fifteen löste der Auftritt der Filmemacher bei der Preisverleihung eine weitere Diskussion um Antisemitismus in der deutschen Kulturszene aus. Im Fall des Films No Other Land erwiesen sich diese Vorwürfe jedoch als haltlos, und die Regisseure gingen deshalb juristisch gegen sie vor.
NO OTHER LAND gewann 2024 den Europäischen Filmpreis. Bei der Oscarverleihung 2025 wurde No Other Land als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet.
Hier gibt es Tickets für die Vorstellung NO OTHER LAND (OmU) am 23.9.25: