
TOXIC (OmU, OmeU) ab 15.5.
Klassen-Dysmorphie & Körperkapital
Marija (Vesta Matulytė) will Model werden. Sie und ihre Freundin Kristina (Ieva Rupeikaitė) sehen ein Poster einer Modelschule, die Erfolg in der Branche verspricht. Doch Marija hat ein angeborenes Hinken und kann kaum gleichförmig über den Laufsteg laufen. „Hinkebein!“, brüllen ihre Klassenkameradinnen ihr zu. Doch sie hält am Traum fest.
Toxic der litauischen Regisseurin Saulė Bliuvaitė gewann den Goldenen Leopard – den Hauptpreis – Filmfestivals in Locarno. Die stringente Geschichte des Films fokussiert den Hintergrund, vor dem sie spielt. In der Industriestadt flackert die Ästhetik des Alltags wie ein humorloser Roy Andersson. Orte für die Jugend gibt es nicht. Parkplätze, verlassene Orte: Herumlungern – was für ein wertendes Wort. Ein Fußballspiel – im Hintergrund ein Stromkraftwerk. Nichts ist urban, Stadt und Landschaft lassen sich kaum trennen. Auf der Stelle treten statt Coming of Age. Toxic zeigt litauisches Hinterland, aus dem jede*r auf seine/ihre Art zu entkommen versucht. (Quelle: Kinozeit.de)
LT 2024, R: Saulė Bliuvaitė , D: Vesta Matulytė u.a. Länge: 99 Min, FSK 16 , Sprache: littauisch mit deutschen /englischen Untertiteln (OmU, OmeU)
Content Warning: Mobbing, Essstörungen, Drogenmissbrauch, psychische Belastung
Tickets
Hier gibt’s Tickets für „TOXIC (2025)“.
Trailer